1987/88 bestreitet Paul Schumann seine 3. Amtszeit als Präsident. Die Session startet mit der Amtsenthebung des Bürgermeisters am 11.11. um 20:11 Uhr. Angeführt vom Spielmannszug des Krieger- und Soldatenvereins marschierten das Komitee und die Tillygirls (ausgerüstet mit Fackeln) vom Rainer Schloss zum Rathaus, wo sie vom 2. Bürgermeister Anton Fuchs und 3. Bürgermeister Mathias Wilhelm empfangen wurden. Die beiden Herren wurden stellvertretend für Bürgermeister Würmseher vom FCR des Amtes enthoben. Mehr lesen









In der Session 1983/84 sah es lang so aus, als würde der Rainer Fasching sterben. Nach dem Rücktritt des Präsidenten Detlef Krämer sucht der Verein bis über den Sommer nach einer neuen Führung. Als nach zwei außerordentlichen Sitzungen noch immer kein Nachfolger gefunden war stellte sich Ex-Präsident Detlef Krämer erneut zur Verfügung und so konnten im September die Neuwahlen stattfinden. Vizepräsident blieb wie in den beiden vergangenen Jahren Heinrich Mayer und das Komitee wurde von 23 auf 28 Mitglieder erweitert. 








Nun ist im Monat Januar in der Neuburger Rundschau zu lesen: „Führungslose Tilly-Narren greifen zur Selbsthilfe.“ Nachdem der FCR trotz fieberhafter Suchaktion weder Tollitäten noch Gardemädchen gefunden hat, greifen die Rainer Narren kurzerhand zur Selbsthilfe: Im Cafe „Leger“ krönen sie mit Prinz Ali I. und Prinzessin Marita I. ihr „l e s c h e r e s“ Rainer Faschings-Prinzenpaar.
„Die Ehe mit dem TSV hat sich gelohnt“ berichtet Vizepräsident und Schriftführer Manfred Arloth nach dem ersten Jahr. Einerseits wird dem Club möglichst große Selbständigkeit zugesichert, zum anderen aber gehören auch 3 Mitglieder des TSV automatisch dem Komitee an. Die Mitgliederversammlung am 4.6.1973 bringt aber auch eine Überraschung: Präsident Josef Wiedemann stellt sich nicht zur Wiederwahl. Bei der nun erfolgten Neuwahl wird Heinz Möck als Präsident gekürt. Manfred Arloth wird in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt, Alfred Hackenberg (Prinz Alfi I.) übernimmt die Kasse, Schriftführerin wird Marianne Hirschbeck. Ferner gehören dem Komitee an: Siegfried Böttcher, Centa Höringer, Edith Bressel, Friedrich-Wilhelm Bressel, sowie durch Beschluss jeweils das Prinzenpaar der Vorsaison, so dass auch Thekla Geppert Mitglied ist. 
