


Bunter Abend Holzheim 2011 – Bilder

6. Bunter Abend 2011 – Bilder

5. Bunter Abend 2011 – Bilder

4. Bunter Abend 2011 – Bilder

3. Bunter Abend 2011 – Bilder
Bunter Abend 2011 – Der Bericht
Scharfe Zungenakrobatik
Rain | bih | „Muy picante!“ Das, was die 130 Mitwirkenden beim Ersten von sechs Bunten Abenden zum Auftakt der „heißen Phase“ des Faschings in Rain boten, war tatsächlich ganz schön scharf. Der Sombrero war angesagt, die kesse Latina und der coole Macho, dazu viel fürs Auge, Wort- und Körperakrobatik, ganz nach dem Motto „Tilly con Carne“ – ein südamerikanisches Feuerwerk, wie man es in Tillynesien noch nicht gesehen hat.
All das, was die Akteure an Standvermögen drauf haben mussten, war den Besuchern an Sitzfleisch abverlangt. Knapp fünf Stunden wankte die Rainer Showbühne im Pfarrheim, wo Hausherr Dekan Johann Menzinger zwar sein Weinglas opfern musste, aber ansonsten ganz gut weg kam. Dafür bekam sein Tischnachbar Gerhard Martin reichlich Breitseiten.

2. Bunter Abend 2011 – Bilder

1. Bunter Abend 2011 – Bilder
Kartenverkauf für die Bunten Abende 2011 hat begonnen
Seit 6.12 können in der Sparkasse Rain die Karten für die Bunten Abende gekauft werden.
Der Preis liegt bei 15 € pro Karte.
Infos: Bunter Abend 2011 – Plakat – Saalplan
Der Rathaussturm – Der Bericht
Rain heißt nun wieder Tillynesien
Rain | fr | Nach guter Tradition hat der Faschingsclub Rain am 11. 11. das Rathaus gestürmt und die Herrschaft über Tillynesien übernommen.
Pünktlich zum Faschingsbeginn entmachtete Präsidentin Simone Schmid zusammen mit Rosenfee Lara I. (Larissa Flassak) sowie Zuckerbaron Matthias I. (Matthias Lichtenstern) und ihrem närrischen Gefolge die Stadtregierung von Tillynesien für den längsten Fasching seit 1886 (lediglich der ausgefallene Fasching im Jahr 1943 wäre länger gewesen).
Rosenball 2010 – Der Bericht
Lara und Matthias sind Prinzenpaar
Faschingsclub eröffnet Session mit dem Rosenball
Rain | arh | Gut gehütet hat Faschingsclub-Präsidentin Simone Schmid das Geheimnis um das Prinzenpaar der neuen Faschings-Session. Beim Rosenball am Samstagabend im Blumenhotel wurden Zuckerbaron und Rosenfee kurz nach Mitternacht spektakulär vorgestellt. Weißer Rauch stieg aus der Überraschungsbox auf, bevor für Lara I. (Larissa Flassak) und Matthias I. (Lichtenstern) der Vorhang gelüftet wurde. Das junge Regentenpaar – im realen Leben seit vier Jahren ein Paar – hat den längsten Fasching der Dekade vor sich, denn erst am 8. März ist Faschingsdienstag.
Rosenball 2010 – Das Geheimnis ist gelüftet !
Auf dem Rosenball 2010 im Dehner Blumenhotel wurde das neue Kinderprinzenpaar, das Motto der Session 2010/2011, vorallem aber das große Prinzenpaar des FCR’s präsentiert.
Neugierig ? Auf das Prinzenpaar? Oder das Kinderprinzenpaar?
Tillywurm 2011 Infos online
unser Tillywurm findet in der kommenden Saison am Sonntag, 06. März 2011 um 14.11 Uhr statt.
Der Tillywurm startet wie letztes Jahr in der Neuburger Straße und endet amVolksfestplatz. Nach dem Umzug findet in der Dreifachturnhalle Rain wieder derTillywurmball, für den wir heuer keinen Eintritt verlangen, statt. Außerdem wirddie schönste Fußgruppe mit einem Gutschein für ein 30-Liter Fass Bier prämiert.Die Gruppe muss hierfür am Tillywurmball anwesend sein. Die Kontrollpunktefür die Bewertung sind an unserem Komiteewagen am Anfang des Umzugs undin der Kraftwerkstraße am Ende.
Wir bitten, dass sich heuer auch Fußgruppen anmelden, dass wir besser planenkönnen. Bitte gebt diese Info auch an andere Fußgruppen weiter die Ihr kennt, weilwir nicht von allen eine Anschrift haben. (Anmeldeformular ist am Ende der Nachricht zu finden)
Rosenball Infos online
am Samstag, den 06.11.2010, Beginn 20:00 Uhr (Saalöffnung bereits ab 19:00 Uhr) veranstaltetder Faschingsclub Rain traditionell seinen Rosenball im Dehner Blumenhotel.
Der FCR hat es sich wieder zum Ziel gesetzt den Rosenball interessant und unterhaltsam zu gestalten. Neben der Präsentation der Garden und der Prinzenpaare für die Session 2010/2011 werden wir ein buntes Rahmenprogramm bieten. Selbstverständlich wird jedoch die Möglichkeit zum Tanz im Vordergrund stehen, wobei uns die Band Ventilators charmant und abwechslungsreich unterhalten wird.