• Folge uns auf:

Informationsveranstaltung zum 16. Nordschwäbischen Gardetreffen

Der Faschingsclub Rain richtet in der kommenden Saison am Samstag den 14. Februar 2009 das 16. Nordschwäbische Gardetreffen aus. Um die bisherigen Planungen mit den teilnehmenden Vereinen abzustimmen, lud der Faschingsclub zu einem Informationsabend in die Tillystube nach Rain ein. Neben den Gründungsvereinen Carneval-Club Schlafmützen Bäumenheim, Carneval-Club Blaumeisen Huisheim, Faschingsgesellschaft Wemdosia und Faschingsclub Rain waren auch die zwei Gastvereine, die Faschingsgesellschaft Burgfunken aus Neuburg und die Faschingsfreunde Genderkingen, vertreten.

Oktoberfest des FCR’s – „Komiteeschießen“

Zum ersten Mal wurde das „Komiteeschießen“ passend zum FCR-Oktoberfest für alle FCR-Mitglieder zugänglich, und prompt verließ der Pokal die Ränge des Komitee’s. Ermittelt wurde dieser durch neueste Technologie, denn beim FCR wird nicht mit Kugeln sondern mit Laser die Zielscheibe traktiert.

1. Platz: Komiteekönig: Hörmann Bernd
2. Platz: Scheibenkönig: Matthias Lichtenstern
3. Platz: Wurstkönigin: Breimeir Anja
4. Platz: Brezenkönig: Gerd Rogg
Letzter Platz: Schnapskönigin: Renate Golling

Oktoberfest des FCR’s

Für alle die am Italienische Sommernachtsfest nicht dabei sein konnten! Der FCR läd alle Vereinsmitglieder mit Angehörige zu einem zünftigen Oktoberfest ein. Also ab in die Dirndl und Lederhosen – o’zapft wird beim Pledl.

Bilder vom 1. FCR Oktoberfest

Zu den Bildern

Nachwuchs beim FCR

Sonja und Roland Haschner’s Baby ist seit diesem, sonnigen Sonntag auf der Welt! David heißt der Kleine.
Der FCR wünscht den frischen Eltern und ihrem Kind alles Gute!

Gewinnspiel des Faschingsclubs am Rainer Stadtfest

Der Faschingsclub veranstaltete zum Rainer Stadtfest an der FCR-Bar ein Gewinnspiel. Nun haben unsere Glücksfeen aus allen Teilnehmern die Gewinner gezogen:

1. Platz: Elisabeth Dußmann, Gansheim
2. Platz: Sefanie Dürr, Rain
3. Platz: German Spannbauer, Holzheim

Der FCR gratuliert allen Gewinnern recht herzlich!

Session 2007/2008 – Volles Roa

Wir schreiben das Jahr 2007, der FCR hatte Ende April seine jährliche Generalversammlung im Sportheim Rain am Lech. Dort wurde auch das neue Präsidium gewählt. Nach einer kurzen Wahlphase durften mehrheitlich als Präsident Bernhard Bischoff, als Vizepräsident Nico Schmid, Schriftführerin Manuela Graf, als Kassiererin Monika Rieger sowie als Hofmarschallin Katrin Gruber bestimmt werden. Das neue Präsidium stürzte sich voller Ideen und Tatendrang in die Session 2007/2008. Mehr lesen

Session 2005/2006 – Die bunte FCR Musical Revue

Nach dem erfolgreichen ersten Jahr änderte sich für das Präsidium unter der Führung von Präsidentin Biggi Forster und ihrer Vizepräsidentin Christine Haschner an der Generalversammlung im April 2005 nur die Besetzung des Amtes des Hofmarschalls: Norbert Plewka löste Markus Haschner ab, der aus privaten Gründen leider nicht mehr zur Verfügung stand. Die übrige Vorstandschaft mit Federmeister Ottmar Müller und Schatzmeisterin Monika Rieger wurde bestätigt. Mehr lesen

Session 2004/2005 – 33 Jahre FCR

Wie es sich für einen Narrenverein gehört, wurde in der Session 2004/2005 in den 33. Geburtstag des Clubs „hinein“ gefeiert. Auf der Generalversammlung am 7.4.2004 wurde nach der Faschingspause im Vorjahr, bedingt durch den tragischen Tod von Präsident Paul Schumann, ein komplett neues Präsidium gewählt. In die neue Ära startete der FCR mit der Präsidentin Biggi Forster, die von Christine Haschner als Vizepräsidentin, Markus Haschner als Hofmarschall, Monika Rieger als Schatzmeisterin sowie Ottmar Müller als Federmeister unterstützt wurde. Mehr lesen

Session 2003/2004 – Ein trauriges Jahr für den FCR

An der Generalversammlung am 24.05.2003 im Gasthof „Zum Boarn“ kündigte Paul Schumann in seinem Rechenschaftsbericht „Die ganz große Sause“ zum 33-jährigen Bestehen des FCR an. Des Weiteren verkündete er, dass die 11. Ritterrunde 800 € zu Gunsten des Hilfsfond Rain gespendet hat und dass Zuckerbaron Wolfgang Meier sein Versprechen gehalten und seine Rosenfee Andrea Plener geheiratet hat. (Wolfgang Meier hatte am 5. Bunten Abend 2002 für eine Überraschung gesorgt und seiner Rosenfee einen Heiratsantrag gemacht.) Mehr lesen