Mit großem „Hallo“ wurden die Regenten der Session 2016/17 vom Faschingsclub Rain und den Gästen des Rosenballs begrüßt. Dabei musste das Präsidium, das den überdimensionalen bunten Schirm in den Saal des Blumenhotels geleitete, einen Trick anwenden, um das Geheimnis wie immer bis zur letzten Sekunde zu wahren. Mehr lesen
Auf dem Rosenball 2016 im Dehner Blumenhotel wurde das neue Kinderprinzenpaar, das Motto der Session 2016/2017, vor allem aber das große Prinzenpaar des FCR präsentiert.
Es wird bunt im Lande Tillynesien und wir vom Faschingsclub Rain e.V. malen den Bunten Abend 2017 für Sie in den lustigsten Farben an. Egal ob Rot, Hellgrün, Gelb oder Lila-Blasblau ein Eimer voller Farben, lustigen Wortbeiträgen und Tanzeinlagen werden Sie nächstes Jahr bei uns erwarten. Unsere Tanzgarden werden sich den verschiedenen Farben widmen und ihre ganz eigenen Interpretationen für sie performen. Mehr lesen
Als Felix I. und Angelina I. regierte das Kinderprinzenpaar in der 33. Session (2005) in Tillynesien. Im 44. Jahr des Faschingsclubs heißt das „große“ Prinzenpaar genauso. Zufall? Nein! Die Mini-Rosenfee von damals, Angelina Haupt, und ihr einstiger Mini-Zuckerbaron Felix Forster, beide waschechte Rainer, regieren in der Jubiläums-Session 2016. Beim Rosenball entstiegen die zwei kurz nach Mitternacht der überdimensionalen Geburtstagstorte, die in den Saal des Dehner Blumen Hotel gerollt worden war. Für Felix I. und Angelina I. und die anderen Akteure der FCR wird es ein intensiver, weil kurzer Fasching, der bereits am 9. Februar 2016 schließt.Mehr lesen
Auf dem Rosenball 2015 im Dehner Blumenhotel wurde das neue Kinderprinzenpaar, das Motto der Session 2015/2016, vorallem aber das große Prinzenpaar des FCR präsentiert. Mehr lesen
Der FCR fällt aus allen Wolken Mathias Rami un Corinna Nisseler neues Prinzenpaar
Mathias II. und Corinna I. regieren als Zuckerbaron und Rosenfee im kommenden Fasching die Lechstadt.
Die Namen der künftigen Tollitäten sind beim Faschingsclub das bestgehütete Geheimnis – bei allen Spekulationen ist der Präsidentin Simone Schmid die Überraschung geglückt. Mathias I. (Rami) aus Marxheim als Zuckerbaron und Corinna I. (Nisseler) aus Mertingen als Rosenfee regieren Tillynesien in der Session 2014/15; das Paar wohnt jetzt in Burgheim. Zur mitternächtlichen Stunde wurden die neuen Regenten beim Rosenball im Dehner Blumenhotel präsentiert. Sie treten die Nachfolge von Dominik und Carola Wollny an, die sich nun wieder ganz ihren Ämtern als Umzugsleiter beziehungsweise „Hoffotografin“ widmen können. Mit gereimten Antrittsreden und Tanzeinlage überzeugten Mathias und Corinna das Publikum von ihrer Wahl. Corinna hatte als ehemaliges Gardemädchen schon länger den Wunsch, Prinzessin zu werden. Mehr lesen
Auf dem Rosenball 2014 im Dehner Blumenhotel wurde das neue Kinderprinzenpaar, das Motto der Session 2014/2015, vorallem aber das große Prinzenpaar des FCR präsentiert. Mehr lesen
Für 2015 wird ein heftiger Anstieg von fallenden Narren erwartet, hierbei sind aber nicht die tagtäglichen Fälle von „auf die Nase“ fallen gemeint. Es wird aus hohen Höhen Komiteemitglieder, Gardetänzerinnen und Wortbeiträge regnen, denn der Faschingsclub Rain e.V. steht diese Session unter dem Motto „Der FCR fällt aus allen Wolken“. Wir hoffen, dass auch Sie aus allen Wolken fallen werden, wenn Sie eines unserer vielen Events besuchen. Ob am Bunten Abend auf Ihrem Sitz, am Weiberfasching in die Menge oder am Tillywurm in das Kostüm. Wir hoffen, Sie mit unseren Aktionen auffangen zu können und freuen uns auf eine grandiose Session 2014/2015.
FCR rollt den roten Teppich aus Dominik und Carola Wollny sind das Prinzenpaar
Das Präsidium des Faschingsclubs zeigte sich beim Rosenball geschlossen mit den Prinzenpaaren der vier vergangenen Amtsjahre von Simone Schmid (vorne links) und den neuen Tollitäten Dominik und Carola Wollny (daneben); von links Vizepräsident Florian Riehl, Michael Weigl und Tamara Zinsinger, Stefan Gastgeb, Manuel Maindok (jetzt Federmeister) und Nadine Baumgärtner, Nicola Gastgeb (jetzt Schatzmeisterin), Matthias Lichtenstern und Larissa Flassak sowie Hofmarschallin Lea Schumann.
Ein frisch verheiratetes Paar regiert in der langen Session 2014 die Narrenzunft von Tillynesien. Dominik und Carola Wollny wurden beim Rosenball im Blumenhotel als Zuckerbaron Dominik I. und Rosenfee Carola I. präsentiert und begeisterten mit gereimter Antrittsrede und gelungener Tanzeinlage. Als Kinderprinzenpaar haben Finn I. (Haschner) und Laura I. (Stahl) die Nachfolge von Kyrana I. (Bohatzsch) und Niklas I. (Ernstberger) angetreten.
Die neuen Tollitäten wurden bereits in den vergangenen Jahren „verdächtigt“, dass sie die Regentschaft übernehmen, denn beide sind Aktivposten des FCR. Dominik Wollny führt den Tillywurm als Umzugsleiter an, Carola betätigt sich als „Hoffotografin“. Der neue Kinderprinz ist ebenso vorbelastet: seine Eltern Karin und Markus Haschner sind für den FCR tätig und seine Schwester Emily war 2011 Kinderprinzessin. Mehr lesen
Auf dem Rosenball 2013 im Dehner Blumenhotel wurde das neue Kinderprinzenpaar, das Motto der Session 2013/2014, vorallem aber das große Prinzenpaar des FCR präsentiert. Mehr lesen
in Erwartung einer glamourösen Session. Der Faschingsclub Rain e.V. entführt Sie diesen Faschings in die verschiedensten Galas der Welt. Ob Film oder Fernsehen oder eine Theaterpremiere, bei uns wird dieses Feeling im wahrsten Sinne zum Motto. Unsere Garden, Wortbeiträge und unsere Prinzenpaare werden der Blickfang auf unseren „Roten Teppich für Tillynesien“, natürlich knapp gefolgt von unserem Publikum. Lassen Sie sich mitnehmen in diese Session, denn es wird die längste Gala die Sie je erlebt haben.
am Samstag, den 9.11.2013, Beginn 20:00 Uhr (Saalöffnung bereits ab 19:00 Uhr) veranstaltet
der Faschingsclub Rain traditionell seinen Rosenball im Dehner Blumenhotel.
Wir würden uns freuen Sie wieder im Dehner Blumenhotel begrüßen zu dürfen.
In einem kleinen Rahmenprogramm werden Ihnen die Tollitäten der Session 2013/2014 sowie die
Damen und Herren der großen Garde präsentiert. Mehr lesen
Sie führen Rain durch die fünfte Jahreszeit: Tamara I. (Zinsinger), Michael II. (Weigl), Präsidentin Simone Schmid (vorne von links) sowie Vizepräsident Florian Riehl, Schatzmeisterin Nicola Gastgeb, Federmeister Manuel Maindok und Hofmarschallin Lea Schumann (hinten von links).
Eine magische Saison Michael II. und Tamara I. regieren in Rain. Der Faschingsclub besteht heuer seit 40 Jahren
Rain | arh | Erneut „regiert“ ein junges Paar in der fünften Jahreszeit. Michael II. (Weigl) heißt der neue Zuckerbaron und Nachfolger von Manuel I. (Maindok). An der Seite des 23-jährigen Donauwörthers steht seine 19-jährige Freundin Tamara Zinsinger aus Rain, die als Rosenfee Tamara I. die Regentschaft von Nadine II. (Baumgärtner) übernahm. Simone Schmid, Präsidentin des Faschingsclubs Rain (FCR), konnte beim Rosenball – dem traditionellen Auftakt der närrischen Saison – das Geheimnis bis zur mitternächtlichen Stunde hüten.
Fackelträger begleiten das neue Prinzenpaar
Nach der Verabschiedung der bisherigen Tollitäten wurde das neue Prinzenpaar mit Fackelbegleitung in den Saal des Dehner-Blumenhotels geleitet. Dass sie ihr „Handwerk“ beherrschen, bewiesen sie mit einer gereimten Antrittsrede und einem schwungvollen Tanz, einstudiert von den früheren Regenten Nicola und Stefan Gastgeb.
Zum Auftakt des Abends stellte Clubchefin Simone Schmid, die den Abend zusammen mit Katrin Gruber moderierte, ihre Präsidiumsmitglieder vor: Vizepräsident Florian Riehl, Hofmarschallin Lea Schumann, Federmeister Manuel Maindok und Schatzmeisterin Nicola Gastgeb. Mehr lesen
Auf dem Rosenball 2012 im Dehner Blumenhotel wurde das neue Kinderprinzenpaar, das Motto der Session 2012/2013, vorallem aber das große Prinzenpaar des FCR’s präsentiert. Mehr lesen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.