• Folge uns auf:

Rainste Phantasie – Bunte Abende 2013 – Der Bericht

Narren zeigen beim Bunten Abend ihr Können. Wiedersehen mit alten Bekannten
Von Jürgen Ziegelmeir

Rain Eine grandiose Show hat der Faschingsclub Rain bei seinem ersten „Bunten Abend“ geboten. „Machen sie mit uns gemeinsam einen Ausflug in die Welt der Fantasie“, forderte Präsidentin Simone Schmid die Zuschauer in der Dreifachturnhalle auf. In mehr als fünf Stunden zündeten die Narren ein Feuerwerk mit Tanz, Theater und Gesang. Außerdem gab es als Überraschung noch ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

Sieben Jahre pausierte der Vokalkreis, ehe er nun auf die Bühne zurückkehrte. Im Märchen „Die Weisen von Schexing“ standen Karin Weber, Barbara Würmseher und Robert Krause der „Königin“, verkörpert von Can Coskun, Rede und Antwort. „Mal gibt es einen Lutz, dann wieder nicht“, erzählten sie ihr von der wechselhaften Gastronomie. Ihre Sangeskünste bewiesen sie in Liedern wie: „Immer wieder sonntags, kommt die Mehr lesen

Thomas Schmid erneut Komiteekönig der Rainer Narren

Rain | fr | Am 28.11. fand das alljährliche Komiteeschießen das Faschingsclub Rain im Rainer Schützenheim statt.

Beim von der Schützengesellschaft Rain organisierten Wettbewerb, bei dem auf Glückscheiben geschossen wurde, belegte Thomas Schmid, wie bereits im Vorjahr, den ersten Platz unter den 22 anwesenden Komiteelern und ist darf sich somit ein weiteres Jahr Komiteekönig nennen.

Die weiteren Plätze belegten Harald Harprecht (Wurstkönig) und Vinzenz Müller (Brezenkönig). Mehr lesen

Rosenball 2012 – Der Bericht

Sie führen Rain durch die fünfte Jahreszeit: Tamara I. (Zinsinger), Michael II. (Weigl), Präsidentin Simone Schmid (vorne von links) sowie Vizepräsident Florian Riehl, Schatzmeisterin Nicola Gastgeb, Federmeister Manuel Maindok und Hofmarschallin Lea Schumann (hinten von links).

Eine magische Saison
Michael II. und Tamara I. regieren in Rain. Der Faschingsclub besteht heuer seit 40 Jahren

Rain | arh | Erneut „regiert“ ein junges Paar in der fünften Jahreszeit. Michael II. (Weigl) heißt der neue Zuckerbaron und Nachfolger von Manuel I. (Maindok). An der Seite des 23-jährigen Donauwörthers steht seine 19-jährige Freundin Tamara Zinsinger aus Rain, die als Rosenfee Tamara I. die Regentschaft von Nadine II. (Baumgärtner) übernahm. Simone Schmid, Präsidentin des Faschingsclubs Rain (FCR), konnte beim Rosenball – dem traditionellen Auftakt der närrischen Saison – das Geheimnis bis zur mitternächtlichen Stunde hüten.

Fackelträger begleiten das neue Prinzenpaar

Nach der Verabschiedung der bisherigen Tollitäten wurde das neue Prinzenpaar mit Fackelbegleitung in den Saal des Dehner-Blumenhotels geleitet. Dass sie ihr „Handwerk“ beherrschen, bewiesen sie mit einer gereimten Antrittsrede und einem schwungvollen Tanz, einstudiert von den früheren Regenten Nicola und Stefan Gastgeb.

Zum Auftakt des Abends stellte Clubchefin Simone Schmid, die den Abend zusammen mit Katrin Gruber moderierte, ihre Präsidiumsmitglieder vor: Vizepräsident Florian Riehl, Hofmarschallin Lea Schumann, Federmeister Manuel Maindok und Schatzmeisterin Nicola Gastgeb. Mehr lesen

Rosenball 2012 – Der Beginn einer magischen Session!

Dieses Session steht der Faschingsclub Rain e.V. ganz im Zeichen des Mystischen und der Phantasie. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt des Unglaublichen und hoffen, Sie wie all die Jahre auch noch etwas überraschen zu können. Besuchen Sie uns auf unseren Bunten Abenden in der Dreifachturnhalle, dem Weiberfasching auf dem Rathausplatz oder dem Tillywurm am Rathausplatz mit anschließenden Tillywurm-Ball in der Dreifachturnhalle. Für den offiziellen Motto-Trailer, klicken sie auf [Weiterlesen]!

Mehr lesen

Neuwahlen beim Faschingsclub Rain

Eine kleine „Überraschung“ gab es bei den diesjährigen Neuwahlen. Die Posten des Vizepräsidenten, Schatzmeisters und Hofmarschalls mussten neu besetzt werden und auch das Komitee wird durch einige Neuzugänge unterstützt.

Generalversammlung
In ihrem Sessionsbericht erinnerte die Präsidenten an die erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Session. Am 5. November fand der ausverkaufte Rosenball im Dehner – Blumenhotel mit der Präsentation des Prinzenpaars Nadine II. (Nadine Baumgärtner) und Manuel I. (Manuel Maindok). Die fünf Bunten Abende und der lückenlose Tillywurm waren genauso erfolgreich wie die Auftritte der großen und kleine Garden. Auch mit den Besucherzahlen am Lumpigen Donnerstag, dem Tillywurmball in der Dreifachturnhalle und dem Kinderball am Faschingsdienstag war man sehr zufrieden. Im Anschluss gab Schatzmeisterin Nicola Gastgeb ihren Kassenbericht ab. Die Kassenprüfer Robert Marb und Franz Müller bestätigten eine korrekte Buchführung. Mehr lesen

Session 2011/2012 – Eine Session der Superlativen

11_12_bild2Die Session 2011/2012 startete am 29. April mit der alljährlichen Generalversammlung im TSV-Sportheim. Simone Schmid und Florian Riehl wurden fast einstimmig als Präsidentin bzw. Federmeister in ihren Ämtern bestätigt. Simone Schmid überraschte einige anwesende Mitglieder, als sie bei der Wahl des Vizepräsidenten für den nicht mehr zur Wahl angetretenen Karl Bittner mit Vinzenz Müller ein langjähriges Komiteemitglied und zugleich Technikchef nominierte. Vinzenz Müller und Nicola Gastgeb, die als Nachfolger von Heinz Krahl als Kassier kandidierte, wurden ebenso fast einstimmig in ihr Amt gewählt. Komplettiert wird das neue Präsidium, anstelle des ausscheidenden Hofmarschall Norbert Plewka, von Susanne Oswald. Das Komitee besteht in dieser Session nur noch aus 23 Personen. Mehr lesen